
Unsere Familie ist schon in 3. Generation im Schuhmacherhandwerk tätig. Großvater, Onkel und Vater erlernten den Beruf des Schuhmachers von Pike auf. Leider konnte Johann Schuller sen. nach dem 1. Weltkrieg seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Nach Beendigung seiner Lehrzeit arbeitete Kurt Schuller sen. bei sehr vielen Schuhmacherbetrieben und eignete sich dadurch auch die Kunst der Galanterieschuhmacherei (Damenschuhe) nach Maß an. Nach seinen „Wanderjahren“ und damit am Ende seiner Gesellenzeit schloss er 1965 gemeinsam mit seinem Bruder Johann Schuller jun. die Meisterprüfung im Schuhmacherhandwerk erfolgreich ab und eröffnete gemeinsam mit seiner Gattin Elfriede Schuller am 7. November 1965 sein eigenes Geschäft: Schuhsalon Schuller.

Durch die Eröffnung seines Geschäftes konnte er sich seinen größten Traum erfüllen und für Damen und Herren Schuhe nach Maß und nach alter Tradition herstellen.
Seine große Leidenschaft waren Damenschuhe aus Seide, Brokat und Satin, die von den weiblichen Kunden bevorzugt zu Ball- oder Hochzeitskleidern getragen wurden, weil die Schuhe aus dem Stoff der Kleider angefertigt werden konnten.

1971: Die dritte Generation als Schuhmacher wurde geboren: Kurt Schuller jun.
1986: Der Sohn, Kurt Schuller jun. beginnt ebenfalls mit der Lehre als Schuhmacher unter der strengen Aufsicht seines Vaters.

1987: Der Alt-Meister bei der Arbeit
Bevor die Schuhe an die Kunden ausgehändigt wurden, mussten sie sich noch der genauen Prüfung durch den Meister unterziehen.
1989 absolvierte Kurt Schuller jun. erfolgreich die Lehrabschlussprüfung.

1990: Der Innungsmeister Tichy übergibt Kurt Schuller sen. und seiner Gattin Elfriede Schuller eine Auszeichnung für das 25 Jahre Jubiläum der Firma.

1992 bestand Kurt Schuller jun. die Meisterprüfung.
Nachdem er von seinem Vater alles gelernt hatte, was es im Schuhmacherhandwerk zu lernen gab, übernahm Kurt Schuller jun. am 1. Juni 1993 mit nur 21 Jahren die Firma
Schuhsalon Schuller
Im Jahr 2000 feierte der Schuhsalon sein 35jähriges Bestehen mit vielen seiner Kunden.
Seit seiner Übernahme von Kurt Schuller, jun. wurde die Firma weiter ausgebaut und modernisiert. Durch die Aneignung von Oberteilerzeugung, Einlagenbau und orthopädischen Zurichtungen konnten wir noch effizienter für den Kunden arbeiten und die Wartezeit auf Schuhe nach Maß extrem verkürzen.

1965 bis 2017 war unser Geschäftslokal in der Schulgasse im 18. Bezirk:
Ab Jänner 2018 eröffneten wir in Königstetten – am Rande des Wienerwaldes:

Seit mehr als 40 Jahren sind wir bemüht den Wünschen und Anforderungen unserer Kunden nachzukommen und sind damit die feinste Maßschuhmacheradresse für Damen und Herren!